Über 400 Tierpaten gibt es im Tiergarten Schönbrunn. Gestern trafen sie sich dort zum großen Patensommerfest. Jede einzelne Patenschaft hat eine nette Geschichte. Magier Tony Rei hat passend zu seinem Beruf die Tauben als Patentiere. Moderator Patrick Budgen ist Patenonkel der Zwergagutis, die er bei einem „Wien heute“-Dreh ins Herz geschlossen hat. Die beliebtesten Patentiere im Tiergarten sind die Kattas, die es auch Sänger Andy Lee Lang angetan haben. Mit dabei waren auch Erdmännchen-Pate Udo Huber und Tiergartenfreund Alfons Haider.
Patenschaften gibt es im Tiergarten Schönbrunn bereits ab 40 Euro monatlich. Im Vorjahr gab es mit 237.000 Euro einen Einnahmen-Rekord bei den Privatpatenschaften. „Unsere Paten sind eine unverzichtbare Unterstützung für den Zoo. Dank ihrer Hilfe können wir viele Projekte für unsere Bewohner im Tiergarten realisieren“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Auch gestern wurde die Patenfamilie wieder etwas größer. Die Edlseer sorgten nicht nur für gute Stimmung, sie übernahmen auch die Patenschaft für die Orang-Utangs Für Begeisterung bei den Paten sorgte auch der Auftritt von Weißclown und Pinguinpate „Gensi“ vom Zirkus Roncalli.
Fotos zeigen: Tiergartendirektorin Dagmar Schratter mit den Edlseern, Andy Lee Lang, Udo Huber, Weißclown Gensi bei den Kattas, Roxanne Rapp, Tony Rei, Patrick Budgen, Alfons Haider, Peter Grimberg.